von Antje Geiter | 10.05.2022 | Das Jahr 2022
Mit einem heiteren Muttertagsgedicht eröffnete die Leiterin des Ideeller Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, Antje Geiter, einen musikalischen Muttertag. Vor wenigen Jahren hatte die Stiftung mit einer Offerte zum Muttertag eine gute Resonanz gefunden, die zu...
von Antje Geiter | 30.04.2022 | Das Jahr 2022
Caritas und Heinrich-Vetter-Stiftung benennen Neubau in Ilvesheim nach Überlebender des KZ Ravensbrück Eine neue Caritas-Einrichtung in Ilvesheim erinnert künftig an eine mutige und tief religiöse Frau: Der Neubau, errichtet von der Heinrich-Vetter-Stiftung, in...
von Antje Geiter | 16.09.2021 | Archiv, Das Jahr 2021
Die „Original Blütenweg-Jazzer“ wurden 1979 im Blütenweg in Bensheim von Bruno Weis mit begeisterten, aber versierten Amateurmusikern gegründet. Im Laufe der Jahre wurden über den Dixieland-Jazz hinaus weitere Musikrichtungen aufgegriffen, und das kam nun den rund 200...
von Antje Geiter | 14.10.2020 | Das Jahr 2020
Mitglieder des SeniorenBildungsKreises (SKB) der Heinrich-Vetter-Stiftung besuchten im Rahmen einer Bildungsfahrt die Stadt Lorsch. Lorsch ist eine Kleinstadt am Fuße der Bergstraße in Südhessen. Der Bereich des ehemaligen Klosters ist seit 1991...
von Antje Geiter | 23.09.2020 | Das Jahr 2020
Es dürfte wohl der letzte sommerliche Gottesdienst für 2020 gewesen sein, den für die Bewohner des Regine-Kaufmann-Hauses Pfarrerin Anna-Paola Bier im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung eröffnete.Das Angebot einer Andacht (unser Bild), an der Orgel von...
Neueste Kommentare