Für insgesamt drei Gruppen hatte, im Rahmen seiner Bildungsarbeit, der Ideelle Bereich der Heinrich-Vetter-Stiftung, den Besuch der Ausstellung „Kinderträume – Spielen – Lernen – Leben um 1900“ im REM-Museum Zeughaus organisiert.Es waren die zahlreichen...
Prof. Dr. Rolf Bergmann, bis 2005 Inhaber des Lehrstuhls für deutsche Sprachwissenschaft und ältere deutsche Literatur an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg, lebt in Ilvesheim. In einem Vortrag befasste er sich mit den Veränderungen in der Sprache und deren...
Ilvesheim. Abendnebel zischte beim vierten Kürbisfest durch den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung, es war Halloween. Lustige, freche, originelle und gruselige Fratzen starrten aus über 70 ausgehölten Kürbissen die Besucher an. Kinder und Erwachsene hatten die...
Dr. med. Michael Zaczkiewicz, Mediziner, Politikwissenschaftler und Experte für Ost-Europa, gab Einblicke in die Situation in der Ukraine. Seinen hochinteressanten Vortrag bereicherte er durch eigene Erfahrungen. Der Mediziner aus Bad Dürkheim brachte nicht nur...
Bevor auf dem Areal der Heinrich-Vetter-Stiftung das 4. Kürbisfest abläuft, muss erst geschnitzt werden. Wer im Skulpturenpark der Heinrich-Vetter-Stiftung einen beleuchteten Kürbis ausstellen möchte, der muss sich zunächst mit Namen, Adresse und Alter unter:...
Der Holzpavillon der Metropolregion auf der Bundesgartenschau Mannheim ist zum ersten Stiftungstag der Metropolregion dank des ungewöhnlichen, familiengerechten Programms ein großer Anziehungspunkt für Besucher. „Es herrscht eine super Stimmung“, freut sich Kirsten...
Neueste Kommentare