Einem trüben Herbsttag trotzten die Spargelschäler-Damen der Käfertaler Löwenjäger (und einige Herren) einen gemütlichen, vergnüglichen und informativen Nachmittag ab. Auf Einladung der Sozialkoordinatorin der Heinrich-Vetter-Stiftung besuchte die Gruppe den...
Die Heinrich-Vetter-Stiftung hatte in die Stiftungsräume in Ilvesheim eingeladen. Niemand Geringeres als der geheime Rat selbst war gekommen. Johann Wolfgang von Goethe fand sich ganz passend in der Goethestraße ein, denn die Stiftung lud zusammen mit der...
Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ wurde zu einer öffentlichen Führungen durch den Skulpturengarten der Stiftung eingeladen. Die Nachfrage war so groß, dass der erste Termin rasch ausgebucht war und ein zweiter angeboten werden musste, der...
Mit einem ökumenischen Gottesdienst, gehalten von der evangelischen Dekanin des Kirchenbezirks Ladenburg-Weinheim Monika Lehmann-Etzelmüller und dem katholischen Mannheimer Dekan Karl Jung wurde das neue Hospiz St. Vincent Süd im Regine Kaufmann Haus in Ilvesheim...
Zu einem Tag im Kinderferienprogramm hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung eingeladen. Mehr als 20 Kinder im Alter von acht bis elf Jahren wurden mit dem Reisebus nach Lorsch zum „Freilichtlabor Lauresham“ gebracht. Hier, in einem, historisch korrekt nachgebauten, 1200...
Anlässlich „20 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ boten Dr. Jochen Kronjäger und Stiftungsmitarbeiter Hartwig Trinkaus, die Gelegenheit zur Besichtigung des Skulpturenparks im Garten des Vetterschen Familiensitzes in Ilvesheim, heute Geschäftsstelle der...
Eigentlich sollte die gemeinsame Veranstaltung von Gemeindebücherei und Stiftung wieder unter dem großen Nussbaum im sommermilden Abendgarten der Stiftung stattfinden, doch der August gab einen kühlen und regnerischen Tag vor, so dass sich die Gruppe der literarisch...
Es war ein herrlicher und nicht ganz so heißer Sommertag, als viele Musikgarten-Familien in den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung zum Abschluss des Sängerbund (Ma-Seckenheim)-Musikgartenjahres 2016/17 nach Ilvesheim kamen. Stiftungsmitarbeiterin Antje Geiter begrüßte...
Viele Fragen hatten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Arche Noah aus Mannheim bei Ihrem Besuch im Skulpturenpark an Antje Geiter. Aus welchem Material ist diese Skulptur, warum hat die Figur keine Kleider an, ist der Halbkreis so groß wie der Kreis? Alle Fragen...
Vor einer Rekordkulisse von über 200 Gästen begrüßte der Geschäftsführer der Heinrich Vetter Stiftung, Hartwig Trinkaus, die Chorsänger des Gesangsvereins Aurelia Sandhofen im Park der Stiftung an der Ilvesheimer Goethestraße. Zusammen mit Antje Geiter, der...
Neueste Kommentare