1990 hatte Heinrich Vetter die Ilvesheimer Würde des „Fischernachen“ erhalten. Bisher war die Verleihung Sache des örtlichen Gewerbevereins, und nach dessen Auflösung kümmert sich nun ein unabhängiges Gremium aus Fischernachenträgern und Ilvesheimer Bürgerinnen und...
Die Heinrich-Vetter-Stiftung hatte ins Schwetzinger Schloss (anlässlich des Kinderferienprogramms Ilvesheim) eingeladen… Dort übernahm Patricia (Rojas-Schubert) die Schlossführung … eine nicht leichte Aufgabe, den Kindern das Leben bei Hofe näherzubringen … das Leben...
Die „Sommerlesung im Park“ war wieder eine schöne Zusammenarbeit der Gemeindebücherei mit der Heinrich-Vetter-Stiftung. Regina Weibel, von der Gemeindebibliothek Ilvesheim, hatte neben einem Stapel Literatur auch die Musikerin Angela Holzschuh samt ihrer kleinen...
Rund hundert Oldtimer erinnerten an die Fahrt von Bertha Benz mit ihren Söhnen Eugen und Richard, von Mannheim nach Pforzheim im Sommer 1888. So kamen die Veteranen auch durch Ilvesheim, worüber sich nicht nur besonders die Senioren des Johanniter- und des...
Beim Skulpturengarten der Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) begrüßte Hartwig Trinkaus die zahlreichen Gäste und freute sich über die gute Resonanz.Gemeinsam mit der Volkshochschule Ilvesheim/Ladenburg hatte die Stiftung die öffentliche Führungen angeboten. Die machbare...
Seckenheimer VdK informierte sich die Arbeit der Heinrich-Vetter-Stiftung Alle Stühle im großen Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung waren besetzt, denn der Ortsverband des VdK Seckenheim, angeführt von Wolfgang Wernet, war gekommen, um sich über die Arbeit der Stiftung...
Frauen der evangelischen Kirche Ladenburg informierten sich über die Heinrich-Vetter-Stiftung Nach einem herzlichen willkommen auf dem Vorplatz der Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS), führte die HVS-Sozialkoordinatorin Antje Geiter die interessierte Frauengruppe der...
Sozialkoordinatorin Antje Geiter begleitete Mitglieder des Senioren-Kreis-Bildung der Heinrich-Vetter-Stiftung in die Vergangenheit der älteren Erwachsenen. Zunächst hatte die Gruppe im Salon der Stiftung in Ilvesheim den Bildungsvormittag „Der fränkische Bauernhof...
Die Heinrich-Vetter-Stiftung unterstützt den Bienenlehrpfad, eingerichtet durch das Gemeinschaftswerk Arbeit und Umwelt. Angelika M. Engler, Freie Journalistin, schreibt dazu im Mannheimer Morgen (Auszug): Ein Bienenlehrpfad ist im Zentralen Mannheimer Lehrgarten in...
Auszüge aus dem Artikel des Mannheimer Morgen vom 7. Mai 2019 / Autor: Bernhard Haas Von richtiger Ernährung bis zum „Bücher-Königreich“ Kindergarten-Award der Heinrich-Vetter-Stiftung an neun Einrichtungen verliehen Bereits zum vierten Mal verlieh die...
Neueste Kommentare