Erstes Vetter-Park-Café der Kulturen

Erstes Vetter-Park-Café der Kulturen

Aus dem 14. Café der Kulturen vom AK Integration Ilvesheim und DRK Mannheim wurde das erste Park-Café der Kulturen. Das AK-Team um Doris Hartmann und Dieter Münster sowie Laura Hammerstein vom DRK, hatten erstmals in den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung eingeladen....
Von Pulverdampf und Schlachtidyll

Von Pulverdampf und Schlachtidyll

Mitglieder der Gruppe kunst- und kulturinteressierter Senioren der Heinrich-Vetter-Stiftung, besuchten zusammen mit der Sozialkoordinatorin der Stiftung, Antje Geiter, ein Meisterwerk der weltberühmten kurfürstlichen Porzellanmanufaktur Carl Theodors in Frankenthal in...
Sinfonisches Blasorchester Open-Air im Park

Sinfonisches Blasorchester Open-Air im Park

Was da an Klängen durch den Park der Ilvesheimer Heinrich-Vetter-Stiftung flutete, war wild, herrlich und windig. Das Sinfonische Blasorchester der Musikschule Mannheim war zu Gast unter dem Nussbaum und viel mehr Gäste als erwartet waren gekommen um zu lauschen. Die...
Journalistenpreis „Hauptstadt der deutschen Sprache“

Journalistenpreis „Hauptstadt der deutschen Sprache“

Mannheims internationaler Journalistenpreis „Hauptstadt der deutschen Sprache“, wird von der Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) unterstützt. Bei der Preisverleihung an die brasilianische Journalistin Cándida Schaedler, deren Großeltern aus dem Hunsrück nach Südamerika...
Mit dem Kindergarten-Award zum Mond

Mit dem Kindergarten-Award zum Mond

Verleihung des dritten Kindergarten-Awards der Heinrich-Vetter-Stiftung, diesmal im Planetarium Der Direktor des Mannheimer Planetariums, Dr. Christian Theis, freute sich zusammen mit Baden-Württembergs ehemaligem Wissenschaftsminister, Prof. Dr. Peter Frankenberg,...
Kulturgruppe in Speyer

Kulturgruppe in Speyer

Auf Initiative der Heinrich-Vetter-Stiftung fand sich eine „„Gruppe kulturinteressierter Senioren“ zusammen, die sich zu ihrer ersten Exkursion aufmachte. Unter der Leitung von Sozialkoordinatorin Antje Geiter wurde der Kaiserdom zu Speyer besichtigt. Nach einer...
Buch: Ilvesheim von Kindern gesehen

Buch: Ilvesheim von Kindern gesehen

Bunte Zeichnungen und heitere Texte, teils handgeschrieben, stellen Ilvesheim aus Sicht von Kindern farbenfroh, vielfältig, familiär, sportlich, freundschaftlich und in vielen weiteren Facetten dar, in einem einmaligen und nicht wiederholbaren Buch. Zum Jubiläum „1250...
Junge Musiker begeistern

Junge Musiker begeistern

An einem Konzert der ganz besonderen Art durfte sich am vergangenen Samstag ein kleiner Besucherkreis in den Räumen der Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim erfreuen. Hartwig Trinkaus und Antje Geiter von der Stiftung hatten in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung...
Goethe und Wein, eine literarische Weinprobe

Goethe und Wein, eine literarische Weinprobe

Die Heinrich-Vetter-Stiftung hatte in die Stiftungsräume in Ilvesheim eingeladen. Niemand Geringeres als der geheime Rat selbst war gekommen. Johann Wolfgang von Goethe fand sich ganz passend in der Goethestraße ein, denn die Stiftung lud zusammen mit der...