150. Jubiläum des Badischen Rennvereins

150. Jubiläum des Badischen Rennvereins

Nach dem Tode von Herrn Dr. h.c. Heinrich Vetter am 3. Februar 2003, wurde gemäß Testament der allergrößte Teil der Einrichtungs- und Kunstgegenstände zum Wohl der bereits sechs Jahre zuvor errichteten Heinrich-Vetter-Stiftung versteigert, aber nicht alles. So blieb...
Mit dem Kindergarten-Award zum Mond

Mit dem Kindergarten-Award zum Mond

Verleihung des dritten Kindergarten-Awards der Heinrich-Vetter-Stiftung, diesmal im Planetarium Der Direktor des Mannheimer Planetariums, Dr. Christian Theis, freute sich zusammen mit Baden-Württembergs ehemaligem Wissenschaftsminister, Prof. Dr. Peter Frankenberg,...
Kulturgruppe in Speyer

Kulturgruppe in Speyer

Auf Initiative der Heinrich-Vetter-Stiftung fand sich eine „„Gruppe kulturinteressierter Senioren“ zusammen, die sich zu ihrer ersten Exkursion aufmachte. Unter der Leitung von Sozialkoordinatorin Antje Geiter wurde der Kaiserdom zu Speyer besichtigt. Nach einer...
Beispiele engagierter Gruppen und Organisationen

Beispiele engagierter Gruppen und Organisationen

Stellvertretend für 23 Organisationen der sozialen Wohlfahrtspflege in ganz Mannheim und Ilvesheim übergab die Heinrich-Vetter-Stiftung an fünf Organisationen Spendenumschläge. Vertreterinnen und Repräsentanten der Hilfe für obdachlose Frauen, der Schwulen- und...
Buch: Ilvesheim von Kindern gesehen

Buch: Ilvesheim von Kindern gesehen

Bunte Zeichnungen und heitere Texte, teils handgeschrieben, stellen Ilvesheim aus Sicht von Kindern farbenfroh, vielfältig, familiär, sportlich, freundschaftlich und in vielen weiteren Facetten dar, in einem einmaligen und nicht wiederholbaren Buch. Zum Jubiläum „1250...
Musik erfüllte das Haus

Musik erfüllte das Haus

Musik – das schönste aller Geräusche! Dass diese Behauptung stimmt, zeigten zwölf junge Musikerinnen und Musiker bei einem Klavierabend der Musikschule Ilvesheim in den Räumen der Heinrich-Vetter-Stiftung.  März 2018 Text und Bild: HVS-Archiv
Schülerkonzert der Mannheimer Philharmoniker

Schülerkonzert der Mannheimer Philharmoniker

Knapp 400 Kinder im Grundschulalter folgten der Einladung der Mannheimer Philharmoniker und der Heinrich-Vetter-Stiftung zum Schülerkonzert im Mannheimer Rosengarten. Der Dirigent Boian Videnoff erklärte anhand der 10 Variationen von Edward Elgar allerhand...
Breite Förderung eminent wichtig

Breite Förderung eminent wichtig

Bei einem Zusammentreffen in den Räumen der Stiftung erklärte Prof. Dr. Peter Frankenberg, dass die Stiftung mit Fördermitteln in die Gebiete Bildung, regionale und lokale Kultur, soziale wie sportliche Initiativen dem Auftrag ihres Stiftungsgründers nachkomme,...
Gedenkandacht für Heinrich Vetter

Gedenkandacht für Heinrich Vetter

Ilvesheim. In ökumenischem Geist fand unter der Überschrift „Miteinander auf dem Weg“ zum Ende des Todesmonats von Heinrich Vetter eine Gedenkandacht für den am 3. Februar 2003, also vor 15 Jahren verstorbenen, Stiftungsgründer statt. Etliche Teilnehmer aus Mannheim...
Es war einmal…

Es war einmal…

Es war einmal … Zu zwei zauberhaften Märchentagen hatten Heinrich-Vetter-Stiftung und Gemeindebücherei Ilvesheim in das Stiftungshaus eingeladen. Am ersten Tag trafen sich gut 25 Senioren, und mit Rapunzels Hefezöpfen gestärkt, ging die Reise ins Märchenland. Mit...