Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassen des Feudenheim-Gymnasiums, des Schönauer Johanna Geissmar-Gymnasiums und der Heddesheimer Karl-Drais-Schule konnten im Rahmen der Bildungsförderung der Heinrich-Vetter-Stiftung zusammen mit ihren Pädagoginnen...
Begeistert applaudieren die Gäste Beim Auftritt der „Original Blütenweg-Jazzer“ im Garten der Stiftung war es zwar kühl, aber trocken. Nach dem Regenkonzert im vergangenen Jahr, konnten sie ihre ansprechende und humorvolle Art der Unterhaltung auch diesmal zeigen und...
Bei einem Open-Air-Konzert auf der Bühne im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung, konnte „Sascha im Quadrat“ vor rund 500 Gästen einmal mehr überzeugen. Das Capitol Ensemble spielte im sommerlichen Ambiente vor Popmusik-Freunden tatsächlich aus allen Generationen. Frank...
Zahlreiche Gäste im sonnendurchfluteten Garten an der Goethestraße wurden von Antje Geiter, der Leiterin des Ideellen Bereichs der Stiftung, begrüßt. Zu einem klassischen Abend mit gut 70 jungen Musikerinnen und Musikern war im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre...
Im Anschluss an die Verleihung des Ilvesheimer Fischernachen gab es ein Konzert mit dem 1. FC Heidelberg Das Frauenensemble präsentierte sich mit seiner musikalischen Leiterin Henriette Basler als versierter Chor mit hohem Unterhaltungswert. Zwischen den einzelnen...
Der Moko-Chor aus Heidelberg trat in Ilvesheim auf. Die Bezeichnung Moko stammt aus Ghana und ist mit „Freund“ zu übersetzen. Es sangen, spielten und tanzten 20 Frauen und Männer, zusammengestellt aus zwei der insgesamt fünf Heidelberger Moko-Chöre. Unter der...
Seit Jahren fördert die Heinrich-Vetter-Stiftung kulturelle Einrichtungen, aber auch den Kontakt zu Kultur in allen Generationen. So kamen diesmal Schülerinnen und Schüler des „Staatlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit...
UNTERHALTUNG Ebenso bunt war das Unterhaltungsprogramm auf der Bühne und auf der Goethestraße. Nach Mondolinata griff die Zabbe-Combo in Saiten und Tasten und ließ ein buntes Potpourri vom Stapel, dann tanzten zur großen Freude der zahlreichen Besucher die Kleinsten...
FESTMATINEE Ganz unter das Motto „Vielfalt erleben“ war das Jubiläum „25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ gestellt worden, und diesem Anspruch wurden die Feierlichkeiten mehr als gerecht. Rund um die Stiftungsverwaltung gab es ein buntes Fest mit allerlei Aktivitäten,...
Mit einem heiteren Muttertagsgedicht eröffnete die Leiterin des Ideeller Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, Antje Geiter, einen musikalischen Muttertag. Vor wenigen Jahren hatte die Stiftung mit einer Offerte zum Muttertag eine gute Resonanz gefunden, die zu...
Neueste Kommentare