Der Freundeskreis Marchivum verleiht den „Mannheimer Pfennig“ an die Heinrich-Vetter-Stiftung, vertreten durch Prof. Dr. Peter Frankenberg Auszug Mannheimer Morgen vom 6.9.2022, Autor Peter W. Ragge … Peter Frankenberg, Vorsitzender der Heinrich-Vetter-Stiftung und...
Bei einem Open-Air-Konzert auf der Bühne im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung, konnte „Sascha im Quadrat“ vor rund 500 Gästen einmal mehr überzeugen. Das Capitol Ensemble spielte im sommerlichen Ambiente vor Popmusik-Freunden tatsächlich aus allen Generationen. Frank...
Nach dem märchenhaften Erfolg aus dem vergangenen Jahr, spielten die Geschichtenerfinder des Improtheaters Mannheim auf der Parkbühne im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung nun für Grundschüler. Musiker Roland Surblys und die improvisierenden Schauspieler Ralf Priemer...
Mit 18 Jugendlichen ging es mit Bus und Straßenbahn zum Mannheimer Schloß. Dort galt es einen Kriminalfall zu lösen. Der Diener des Kurfürsten wurde heimtückisch vergiftet. Galt der Anschlag wirklich ihm oder sollte gar der Kurfürst selbst das Opfer sein? Jugendliche...
Mit dem Reisebus ging es zum zweitgrößten Barockschloss Europas. Nach einem Gruppenbild begann das Abenteuer im Schloss des Kurfürsten. Die Grundschülerinnen und Grundschüler machten sich zum Auftakt des Ilvesheimer Kinderferienprogramms auf die Suche nach einer...
Neueste Kommentare