Botschafter Serbiens in Ilvesheim

Botschafter Serbiens in Ilvesheim

Der „Salon Diplomatique“ hat sich zur Aufgabe gemacht, die internationale Verständigung, die völkerübergreifende Freundschaft und Toleranz zu fördern. Diese wirtschaftlich kulturelle Einrichtung soll Ansatzpunkte für gemeinsame Projekte schaffen und damit die...
Unterwegs mit der Küchenmagd des Kurfürsten

Unterwegs mit der Küchenmagd des Kurfürsten

Zu einer Bildungsfahrt, von Antje Geiter der Sozialkoordinatorin der Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS), organisiert, hatte sich die Senioren-, Kultur- und Bildungsgruppe (SKB) der Heinrich-Vetter-Stiftung ins Schwetzinger Schloss aufgemacht. Die Senioren wurden dort...
Mütter und andere Gäste erfreut

Mütter und andere Gäste erfreut

Mit einem einstündigen Konzert bedankte sich der Popchor des Bürgervereins Mannheim-Gartenstadt im voll besetzten Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung. Die Stiftung hatte in der Vergangenheit den Chor gefördert und dafür bedankten sich nun die 15 Damen und Herren. Ein...
Musikgarten für Kinderkiste

Musikgarten für Kinderkiste

Antje Geiter, Sozialkoordinatorin der Heinrich-Vetter-Stiftung und Musikpädagogin, besucht regelmäßig hiesige Kindergärten, um sich in Abstimmung mit den jeweiligen Erzieherinnen den Kindern musikalische Frühbildung anzubieten ./BILD:Kita Heddesheimer Straße Mai...
Maulwurf, Kinder und Senioren

Maulwurf, Kinder und Senioren

Die Heinrich-Vetter-Stiftung hatte durch ihre Sozialkoordinatorin Antje Geiter Senioren des Regine-Kaufmann-Hauses und Kinder der Tagesstätte „Zauberlehrling“ zum Puppentheater eingeladen. Im Atrium des Kinderhauses trafen sich die Generationen und erlebten gemeinsam...
Musik mit Begeisterung

Musik mit Begeisterung

Die Heinrich-Vetter-Stiftung hatte Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ilvesheim/Mannheim zu Gast.Im Mannheimer Morgen war dazu zu lesen: „Es erinnere sie ein wenig an die Salonmusik vergangener Zeiten, meinte ein Zuhörerin. Und wirklich fand sich der Besucher ja...
Frühlingspoesie und Lyrik

Frühlingspoesie und Lyrik

Zu einem Nachmittag voller Frühlingspoesie und Lyrik lud die Heinrich-Vetter-Stiftung ein. Die Autorinnen Christiane Hedtke und Kristin Wolz trugen mal heiter, mal besinnlich, mal nachdenklich allerlei Texte zum Frühling vor. Vom glitzernden Staub in der...
Stiftung fördert Aufklärung

Stiftung fördert Aufklärung

Polizeihauptkommissar Martin Jost sprach vor zahlreichen Senioren und warnte vor Trickbetrügern, die gerade ältere Mitbürger angehen. Die Sozialkoordinatorin der Stiftung, Antje Geiter, begrüßte die Gäste, und der Leiter des Seckenheimer Polizeipostens ging ohne...
Prof. Dr. Nieß über Ilvesheims Nicht-Eingemeindung

Prof. Dr. Nieß über Ilvesheims Nicht-Eingemeindung

Der Leiter des Mannheimer Stadtarchives „Marchivum“, Prof. Dr. Ulrich Nieß, sprach in den voll besetzten Räumen der Heinrich-Vetter-Stiftung über „100 Jahre Mannheim von 1918 bis 2018“. Obwohl Ilvesheim nicht zu Mannheim gehört, nimmt die Gemeinde und deren Bewohner...
Fischernachen

Fischernachen

Schon 2015 hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) Träger der Ilvesheimer Auszeichnung „Fischernachen“ zum Treffen in die Räume der Stiftung eingeladen. Anlass war, dass die bürgerschaftliche Ilvesheimer Auszeichnung 25 Jahre zuvor, nämlich 1990, Heinrich Vetter...