Nach Corona-Pause wieder „Vetter-Turnier“

Nach Corona-Pause wieder „Vetter-Turnier“

Die Verantwortlichen der Spielvereinigung 03 Ilvesheim organisierten das nun schon 65. Internationale A-Junioren Fußballturnier, das Willi Schippert und Heinrich Vetter 1955 aus der Taufe gehoben haben, mit großem Engagement. „Die Förderung des Nachwuchssports lag...
110 Jahre Heinrich Vetter

110 Jahre Heinrich Vetter

Das Kurz-, Weißwarengeschäft Müller in der Mannheimer Oststadt war am Samstag, 24. Dezember 1910, bis abends geöffnet und Frieda Vetter, geborene Müller, stand hochschwanger im Laden. Gegen 18 Uhr wurde die Hebamme gerufen, um 20 Uhr kam Sohn Heinrich zur Welt....

Ein Abend in Vetters Esszimmer

Der Frauenstammtisch des Siedlervereins Suebenheim besuchte die Heinrich-Vetter-Stiftung. Statt des üblichen Treffs im Siedlerheim, fanden sich die interessierten Frauen in der Ilvesheimer Goethestraße ein, wo sie von Antje Geiter, Sozialkoordinatorin der...
Kindgerechte Führung durch sonnendurchfluteten Garten

Kindgerechte Führung durch sonnendurchfluteten Garten

Der Lebenshilfe-Kindergarten Don Bosco aus Suebenheim stattete dem Skulpturenpark der Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) einen Besuch ab. HVS-Sozialkoordinatorin Antje Geiter führte kindgerecht durch den sonnendurchfluteten Garten und gab einige Hinweise zu den Plastiken,...
Gedenkandacht für Heinrich Vetter

Gedenkandacht für Heinrich Vetter

Ilvesheim. In ökumenischem Geist fand unter der Überschrift „Miteinander auf dem Weg“ zum Ende des Todesmonats von Heinrich Vetter eine Gedenkandacht für den am 3. Februar 2003, also vor 15 Jahren verstorbenen, Stiftungsgründer statt. Etliche Teilnehmer aus Mannheim...