Die närrischen Abordnungen der Insulana, Ilvesheim, Sandhase, Rheinau, Schlabbdewel, Friedrichsfeld, Zabbe, Seckenheim, und der Löwenjäger, Käfertal, ließen es sich nicht nehmen, die Heinrich-Vetter-Stiftung aufzusuchen. Hier wurden sie von Stiftungsvorstand Prof. Dr....
Zu einer weihnachtlichen Feier lud die Heinrich-Vetter-Stiftung in den Sitz der Stiftungsverwaltung ein. Senioren, die keine Einladung von Angehörigen, Nachbarn oder Freunden erhalten hatten, sollten diesen besonderen Abend nicht alleine...
Einige Ilvesheimer Bürger hatten den Aufruf der Heinrich-Vetter-Stiftung zur Benefiz-Krippen-Ausstellung gelesen und ein leeres Krippenhaus, nur Figuren oder eine komplette Weihnachtskrippe für die gute Sache zur Verfügung gestellt. So war es den zahlreichen Besuchern...
In Mannheims Süden und Südosten erstreckt sich der Dossenwald. Da er von den Vororten Seckenheim, Friedrichsfeld und Rheinau quasi eingerahmt wird, erfreut er sich als Naherholungsgebiet großer Beliebtheit. Damit alle „Waldinteressenten“ sich in geordneten Bahnen und...
Mit Unterstützung durch die Heinrich-Vetter-Stiftung und im Rahmen „1250 Jahre Ilvesheim“ fand im Kindergarten „Zauberlehrling“ eine Podiumsdiskussion statt. Der Vorsitzende des Vereins Kurpfalz, Professor Dr. Hans Jürgen Seimetz, Präsident der...
Eine Ausstellung zur Ersterwähnung Mannheims, gefördert von der Heinrich-Vetter-Stiftung, wurde im Heimatmuseum Seckenheim gezeigt. Zur Eröffnung begrüßte Museumsleiterin Traudel Gersbach unter zahlreichen Gästen für die Stadt Mannheim Gemeinderat Thorsten Riehle...
Unter dem Jahrzehnte alten Nussbaum im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung fanden sich zahlreiche Literaturinteressenten ein, um Eva Englisch zuzuhören. Bei dieser gemeinsamen Veranstaltung von Genmeindebibliothek Ilvesheim und Heinrich-Vetter-Stiftung, las die...
Mit jeder Menge Informationen und Wissen über Skulpturen und Plastiken, über die Künstler und deren Entwicklung aber auch über den Sammler Heinrich-Vetter versorgte Kunstexperte Dr. Jochen Kronjäger den Familienkreis der Pfarrei St. Peter Ilvesheim. Die Führung durch...
Unter der vehementen Leitung von Gastdirigentin Cosette Justo Valdés spielte und probte das Kurpfälzische Kammerorchester Ausschnitte aus Werken von Grieg, González, Josef Suk und Mendelssohn Bartholdy. Die Heinrich-Vetter-Stiftung hatte dazu gut 50 Gäste aus der...
42 Pflegeplätze, 19 betreute, barrierefreie Wohnungen und acht Hospizzimmer errichtet die Heinrich-Vetter-Stiftung an der Goethestraße in Ilvesheim. Zu dieser Senioreneinrichtung „Regine-Kaufmann-Haus“ wurde Mitte Juni 2016 symbolisch der Grundstein gelegt. Professor...
Neueste Kommentare