Daniela Schwarz, die Leiterin der Kita „Zauberlehrling“, und Nicole Heemskerk, Vorsitzende des Vereins Kinderkiste, übernahmen offiziell die Schlüssel zum neu errichteten Kinderhaus an der Goethestraße. Im Rahmen einer kleinen, heiter fröhlichen Feier...
Anwohner und Nachbarn waren in das Verwaltungsgebäude der Heinrich-Vetter-Stiftung gekommen, um sich erste Informationen über das „Regine-Kaufmann-Haus“, eine Einrichtung für ältere Mitbürger, zu holen, die von der Heinrich-Vetter-Stiftung errichtet wird. Das Haus,...
Zu einer Matinee hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung mit Kunst und Musik eingeladen. Etwa vier Dutzend Gäste kamen am Muttertag zu einem rundum künstlerischen Treffen. Prof. Dr. Frankenberg, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, hieß neben den Gästen auch...
Die Bubenstreiche von „Max und Moritz“, eine Bildergeschichte des deutschen humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch, wurde Ende Oktober 1865 veröffentlicht. An dieses 150-jährige Jubiläum erinnerte der Kindergarten St. Adalbert, gefördert durch Antje...
Es ist der Heinrich-Vetter-Stiftung wichtig, nicht nur professionelle Kultur zu fördern, sondern auch die Initiativen von Kulturschaffenden in Vereinen, Organisationen und Kirchen zu fördern, denn sie bringen Kultur hin, nahe zu den Wohnorten der Menschen. Das galt...
Vor etlichen Gästen, Architekten, Planern, Gemeindevertretern, Nachbarn, Handwerkern und Repräsentanten der Heinrich-Vetter-Stiftung konnte nun der symbolische Spatenstich zum Bau des Kinderhaueses „Zauberlehrling“ erfolgen. Auf dem Areal der Stiftung an...
Die Unterstützung von benachteiligten Kindern ist eine individuelle, aber auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Deshalb hat die Heinrich-Vetter-Stiftung die Mannheimer Bürgerstiftung mit ins Boot geholt, um dem Verein AUFWIND eine sichere Bleibe zu verschaffen. Aufwind...
Ein illustrer Kreis fand sich gemütlich und heiter im Wohnzimmer der Heinrich-Vetter-Stiftung zusammen. Die Träger von Ilvesheims bürgerschaftlicher Auszeichnung, dem „Fischernachen“, brachten Grüße von Pfarrer i.R. Richard Haas aus Bayern mit, aus gesundheitlichen...
Dipl.-Kfm. Dr. h.c. Heinrich Vetter, der seit 1932 mit seinen Eltern in Ilvesheim lebte, pflegte eine von daher besondere Verbindung zur Inselgemeinde. Als er am 15. Juli 1997 die „Heinrich-Vetter-Stiftung“ errichtete, legte er auch fest, dass das so...
Gemeinsam hatten die „Freunde der Heinrich Vetter Stiftung“, mit Gebhard Rudolph an der Spitze, und die Stiftungsleitung eingeladen und das große Ess- und Wohnzimmer im Hause des Stiftungsgründers war voll besetzt. Fast 50 Gäste, Nachbarn und Mitbürger, die das...
Neueste Kommentare