Der Politiker und Mensch Konrad Adenauer

Der Politiker und Mensch Konrad Adenauer

Vor 60 Jahren gab Konrad Adenauer (1876-1967) vereinbarungsgemäß sein Amt als Bundeskanzler ab, das er seit 1949 innehatte. Außerdem unterzeichnete er 1963 den Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrag. Beides war Anlass für Prof. Dr. Peter Frankenberg, im Salon...
Förderung der Fastnachter

Förderung der Fastnachter

Im Namen von H-V-Stiftungsvorstand Professor Frankenberg, begrüßte Antje Geiter, Leiterin des Ideellen Stiftungsbereichs, zahlreiche Narren im Salon der Ilvesheimer Stiftung. Mit Daniela II. und Ben I., dem Mannheimer Stadtprinzenpaar, dazu Loredana I. von Gesundheit...
Bootsname erinnert an unfassbare NS-Taten

Bootsname erinnert an unfassbare NS-Taten

Mannheim. Zu einer eher stillen, weil erschütternden Bootstaufe hatte der Vorsitzende des RV Amicitia, Thomas Lange, auf die Terrasse des Mannheimer Ruder-Vereins von 1876 eingeladen. Neben etlichen jungen Sportlerinnen und Sportlern begrüßte er auch den Vorsitzenden,...
„Die Habsburger im Mittelalter – Aufstieg einer Dynastie“

„Die Habsburger im Mittelalter – Aufstieg einer Dynastie“

Bernd Schneidmüller, versierter deutscher Historiker für mittelalterliche Geschichte und zuletzt Professor an der Uni Heidelberg, war auf Einladung der Heinrich-Vetter-Stiftung nach Ilvesheim gekommen, um, anlässlich einer Ausstellung in Speyer, einen Blick auf...
Mannheimer Pfennig

Mannheimer Pfennig

Der Freundeskreis Marchivum verleiht den „Mannheimer Pfennig“ an die Heinrich-Vetter-Stiftung, vertreten durch Prof. Dr. Peter Frankenberg Auszug Mannheimer Morgen vom 6.9.2022, Autor Peter W. Ragge … Peter Frankenberg, Vorsitzender der Heinrich-Vetter-Stiftung und...