Mit Senioren besinnlich gefeiert

Mit Senioren besinnlich gefeiert

Zu einer weihnachtlichen Feier lud die Heinrich-Vetter-Stiftung in den Sitz der Stiftungsverwaltung ein. Senioren, die keine Einladung von Angehörigen, Nachbarn oder Freunden erhalten hatten, sollten diesen besonderen Abend nicht alleine...
Krippenausstellung im Hause Vetter fand regen Zuspruch

Krippenausstellung im Hause Vetter fand regen Zuspruch

Einige Ilvesheimer Bürger hatten den Aufruf der Heinrich-Vetter-Stiftung zur Benefiz-Krippen-Ausstellung gelesen und ein leeres Krippenhaus, nur Figuren oder eine komplette Weihnachtskrippe für die gute Sache zur Verfügung gestellt. So war es den zahlreichen Besuchern...
Solche Helfer sind es wert unterstützt zu werden

Solche Helfer sind es wert unterstützt zu werden

Bei einem „Tag der offenen Tür“ wurde dem Roten Kreuz Seckenheim eine neues Mehrzweckfahrzeug übergeben. Die Mitglieder der DRK-Bereitschaft um ihren Chef Michael Sauer freuten sich über den neuen Mehrzweckwagen, der „endlich“ ein 28 Jahre...
Diskussion zur regionalen Entwicklung

Diskussion zur regionalen Entwicklung

Mit Unterstützung durch die Heinrich-Vetter-Stiftung und im Rahmen „1250 Jahre Ilvesheim“ fand im Kindergarten „Zauberlehrling“ eine Podiumsdiskussion statt. Der Vorsitzende des Vereins Kurpfalz, Professor Dr. Hans Jürgen Seimetz, Präsident der...
Kinderferienprogramm: Kunst der Inuit für Kinder

Kinderferienprogramm: Kunst der Inuit für Kinder

Die Heinrich-Vetter-Stiftung beteiligte sich am Ferienprogramm für Kinder in Ilvesheim und lud Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ein. Diese konnten sich so hauptsächlich mit dem Thema „Leben und Kunst der Inuit“ befassen, denn anhand der...
Vom Dorf zur Residenzstadt

Vom Dorf zur Residenzstadt

Eine Ausstellung zur Ersterwähnung Mannheims, gefördert von der Heinrich-Vetter-Stiftung, wurde im Heimatmuseum Seckenheim gezeigt. Zur Eröffnung begrüßte Museumsleiterin Traudel Gersbach unter zahlreichen Gästen für die Stadt Mannheim Gemeinderat Thorsten Riehle...
Zwei Generationen eine Heimat

Zwei Generationen eine Heimat

Unter dem Jahrzehnte alten Nussbaum im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung fanden sich zahlreiche Literaturinteressenten ein, um Eva Englisch zuzuhören. Bei dieser gemeinsamen Veranstaltung von Genmeindebibliothek Ilvesheim und Heinrich-Vetter-Stiftung, las die...
Tanzen und Singen neben Archimedes

Tanzen und Singen neben Archimedes

Der Musikgarten des Sängerbundes Seckenheim feierte in den Sommer. Zum traditionellen, nun schon 5. Musikgarten-Sommerfest begrüßte Antje Geiter die Familien diesmal im Skulpturengarten der Heinrich-Vetter-Stiftung. Die Musikgartengruppen fanden sich im großen Kreis...
Kurpfälzisches Kammerorchester probte öffentlich

Kurpfälzisches Kammerorchester probte öffentlich

Unter der vehementen Leitung von Gastdirigentin Cosette Justo Valdés spielte und probte das Kurpfälzische Kammerorchester Ausschnitte aus Werken von Grieg, González, Josef Suk und Mendelssohn Bartholdy. Die Heinrich-Vetter-Stiftung hatte dazu gut 50 Gäste aus der...
1. Kindergarten Award der Heinrich-Vetter-Stiftung

1. Kindergarten Award der Heinrich-Vetter-Stiftung

Erstmals förderte die Heinrich-Vetter-Stiftung mit einem Award Kindergarten-Projekte, die außergewöhnlich für die Bildung und Entwicklung der Kinder und damit etwas „Besonderes“ sind. Prof. Dr. Peter Frankenberg (7.v.r.), Vorstand der Stiftung, übergab zusammen mit...