Senioren besuchten das Europäische Parlament

Senioren besuchten das Europäische Parlament

Mitglieder des SeniorenBildungsKreises (SKB) der Heinrich-Vetter-Stiftung besuchten im Rahmen einer Bildungsfahrt die Europäische Hauptstadt Straßburg. Die markanteste Station war das Europäische Parlament. Hier angekommen wurde die Gruppe, angeführt von...
Modelleisenbahn im Vetter-Salon

Modelleisenbahn im Vetter-Salon

Mit rund 60 Metern Gleislänge, präsentierten die Modulbaufreunde Ladenburg im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung einen kleinen Ausschnitt ihres Repertoires. . Zahlreiche Besucher kamen an den vier Ausstellungstagen in die Stiftungsverwaltung, um sich die...
Jahresbeginn mit den Sternsingern

Jahresbeginn mit den Sternsingern

Gemeinsam mit Pfarrer Dr. Veit Rutkowski (links) besuchten die Ilvesheimer Sternsinger die Räume der Heinrich-Vetter-Stiftung, um den Haussegen zu überbringen und  Lieder und Gebete  vorzutragen. Rund 20 Senioren freuten sich über den Besuch der Schülerinnen und...
Weihnachten mit Stars der achtziger und neunziger Jahre

Weihnachten mit Stars der achtziger und neunziger Jahre

Nachbarn und Freunde der Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) fanden sich in den Räumen der Stiftung ein, um einen ganz und gar weihnachtlichen Nachmittag miteinander zu verbringen. HVS-Sozialreferentin Antje Geiter hatte sich als Reminiszenz an vergangene Zeiten großer...
Drei Einrichtungen luden zum“ Adventstrubel“ gemeinsam ein

Drei Einrichtungen luden zum“ Adventstrubel“ gemeinsam ein

Kinderhaus „Zauberlehrling“ & Regine-Kaufmann-Haus & Heinrich-Vetter-Stiftung Drei Einrichtungen luden zum „Adventstrubel“ gemeinsam ein Es war ein ebenso vielfältiger wie generationsübergreifender Nachmittag, zu dem Regine-Kaufmann-Haus,...
Tausendsassa Essig

Tausendsassa Essig

Einmal mehr gut gefüllt war der Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung, denn der Obst- und Gartenbauverein Ilvesheim hatte zu einem Vortrag eingeladen. Antje Geiter, Sozialreferentin der Stiftung und ausgebildete Winzerin, sprach zu den aufmerksamen Interessenten über...
Süße Stückchen mit dem 1. FC Heidelberg

Süße Stückchen mit dem 1. FC Heidelberg

In den Räumen der Ilvesheimer Heinrich-Vetter-Stiftung trat vor ausverkauftem Haus mit kabarettistischer Finesse der „Erste Frauenchor Heidelberg“ auf, und er traf damit den Geschmack des zahlreichen Publikums im voll besetzten Salon. Antje Geiter,...
Bürgermeister besuchen Stiftung

Bürgermeister besuchen Stiftung

Im Esszimmer der Familie Vetter begrüßte Prof. Dr. Peter Frankenberg, Vorstandsvorsitzender der Heinrich-Vetter-Stiftung, die Repräsentanten von rund einem Dutzend Städten und Gemeinden des nördlichen Rhein-Neckar-Kreises.Die Bürgermeister der Kommunen des Unteren...
Mannheimer Wunderwerk erstaunte

Mannheimer Wunderwerk erstaunte

Der hiesige Landes- und Bezirkskantor, KMD Prof. Johannes Michel, ließ es sich nicht nehmen, den auf Anregung der Heinrich-Vetter-Stiftung gebildeten Seniorenkreis-Bildung in die Christuskirche der Mannheimer Oststadt einzuladen. Zusammen mit Antje Geiter, der...
Goethestraße wird umgestaltet

Goethestraße wird umgestaltet

Großes Interesse bei den Anwohnern der Ilvesheimer Goethestraße fand ein Informationsabend der Gemeinde Ilvesheim in den Räumen der Heinrich-Vetter-Stiftung. Bauamtsleiter Pascal Tholé und Vertreter der Planer und des Bauunternehmens, erläuterten, wie die einzelnen...