Das Kindertheater des Capitol Mannheim war wieder einmal zu Gast im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung, und wieder strahlte die Sonne mit den rund hundert Kindern um die Wette. Eingeladen hatte die Stiftung im Rahmen ihrer Kulturförderung zu einem monstermäßigen...
Auch wenn manchmal die Hitze groß war, der Skulpturengarten der Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) lockte in mehreren Gruppen etliche Interessenten an, die dort präsentierte dreidimensionaler Kunst kennen zu lernen. Dabei erfahren die angemeldeten Teilnehmer durch Hartwig...
Der Seniorenbildungskreis (SBK), eine Einrichtung der Heinrich-Vetter-Stiftung, war wieder unterwegs. Hatte man in der Vergangenheit schon etliche Museen, kulturelle und historische Orte, Vorträge oder Musikkonzerte besucht, so war es, nach der Visite des...
Schon lange hatten die Musikerinnen und Musiker der Mannheimer Bläserphilharmonie keinen Auftritt mehr, nun war das open Air möglich. Im Rahmen der Kulturförderung der Heinrich-Vetter-Stiftung begrüßte Antje Geiter, Organisatorin und Leiterin des Ideellen Bereichs der...
Chorkonzert mit MGV Aurelia Seit mehr als einem Jahr hatten die beiden Chöre des MGV Aurelia Ilvesheim keine Gelegenheit mehr aufzutreten oder sogar zu proben. Aurelia-Vorsitzender Karlheinz Lohnert hatte sich herzlich für die Einladung durch Antje Geiter, der...
Nachdem sich die Probleme rund um Covid-Erkrankungen ausgebreitet hatten, konnten nun auch zu Heiligabend keine Gottesdienste in den Pflegebereichen stattfinden. Spontan beschlossen Antje Geiter und Hartwig Trinkaus vor beiden benachbarten Pflegeheimen jeweils eine...
Das Kurz-, Weißwarengeschäft Müller in der Mannheimer Oststadt war am Samstag, 24. Dezember 1910, bis abends geöffnet und Frieda Vetter, geborene Müller, stand hochschwanger im Laden. Gegen 18 Uhr wurde die Hebamme gerufen, um 20 Uhr kam Sohn Heinrich zur Welt....
Auch wenn es weder Glühwein noch Chormusik noch Gebäck gab, auch 2020 führten (nicht nur) in Ilvesheim viele leuchtende Adventsfester über die dunklen Tage auf Weihnachten hin, so auch bei der Heinrich-Vetter-Stiftung. An drei Fenstern der Büroetage der...
Beim Cafe der Kulturen gab es diesmal eine online Premiere. Aufnahmeort war das Jugendzentrum. Christian Hölzing und Lena Keil, das Leitungsteam des JUZ Ilvesheim Organisierten den ersten Livestream des Cafes. Moit modernster Techni und Bühnengestaltung war alles sehr...
Eine bunte Wimpelkette wurde von Senioren und Kindern, sowie Familien aus Ilvesheim das ganze Jahr über als Zeichen der Hoffnung gestaltet. Auch die Kinder und Erzieher/innen des Kindergartens St. Josef Ilvesheim beteiligte sich an der Aktion. Die Sprüche und Bilder...
Neueste Kommentare