Sozialkoordinatorin Antje Geiter begleitete Mitglieder des Senioren-Kreis-Bildung der Heinrich-Vetter-Stiftung in die Vergangenheit der älteren Erwachsenen. Zunächst hatte die Gruppe im Salon der Stiftung in Ilvesheim den Bildungsvormittag „Der fränkische Bauernhof...
Die Heinrich-Vetter-Stiftung unterstützt den Bienenlehrpfad, eingerichtet durch das Gemeinschaftswerk Arbeit und Umwelt. Angelika M. Engler, Freie Journalistin, schreibt dazu im Mannheimer Morgen (Auszug): Ein Bienenlehrpfad ist im Zentralen Mannheimer Lehrgarten in...
Zu einer Bildungsfahrt, von Antje Geiter der Sozialkoordinatorin der Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS), organisiert, hatte sich die Senioren-, Kultur- und Bildungsgruppe (SKB) der Heinrich-Vetter-Stiftung ins Schwetzinger Schloss aufgemacht. Die Senioren wurden dort...
Mit einem einstündigen Konzert bedankte sich der Popchor des Bürgervereins Mannheim-Gartenstadt im voll besetzten Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung. Die Stiftung hatte in der Vergangenheit den Chor gefördert und dafür bedankten sich nun die 15 Damen und Herren. Ein...
Auszüge aus dem Artikel des Mannheimer Morgen vom 7. Mai 2019 / Autor: Bernhard Haas Von richtiger Ernährung bis zum „Bücher-Königreich“ Kindergarten-Award der Heinrich-Vetter-Stiftung an neun Einrichtungen verliehen Bereits zum vierten Mal verlieh die...
Antje Geiter, Sozialkoordinatorin der Heinrich-Vetter-Stiftung und Musikpädagogin, besucht regelmäßig hiesige Kindergärten, um sich in Abstimmung mit den jeweiligen Erzieherinnen den Kindern musikalische Frühbildung anzubieten ./BILD:Kita Heddesheimer Straße Mai...
Die Heinrich-Vetter-Stiftung hatte durch ihre Sozialkoordinatorin Antje Geiter Senioren des Regine-Kaufmann-Hauses und Kinder der Tagesstätte „Zauberlehrling“ zum Puppentheater eingeladen. Im Atrium des Kinderhauses trafen sich die Generationen und erlebten gemeinsam...
Die Heinrich-Vetter-Stiftung hatte Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ilvesheim/Mannheim zu Gast.Im Mannheimer Morgen war dazu zu lesen: „Es erinnere sie ein wenig an die Salonmusik vergangener Zeiten, meinte ein Zuhörerin. Und wirklich fand sich der Besucher ja...
Zu einem Nachmittag voller Frühlingspoesie und Lyrik lud die Heinrich-Vetter-Stiftung ein. Die Autorinnen Christiane Hedtke und Kristin Wolz trugen mal heiter, mal besinnlich, mal nachdenklich allerlei Texte zum Frühling vor. Vom glitzernden Staub in der...
Die Heinrich-Vetter-Stiftung lud zusammen mit den Mannheimer Philharmonikern fast 400 Schüler in den Rosengarten zum Konzert ein.Diesmal ging es um das Thema Oper. Der Dirigent Boian Videnoff erklärte wie musikalisch Geschichten erzählt werden können und wie durch...
Neueste Kommentare