Unter dem Jahrzehnte alten Nussbaum im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung fanden sich zahlreiche Literaturinteressenten ein, um Eva Englisch zuzuhören. Bei dieser gemeinsamen Veranstaltung von Genmeindebibliothek Ilvesheim und Heinrich-Vetter-Stiftung, las die...
Der Musikgarten des Sängerbundes Seckenheim feierte in den Sommer. Zum traditionellen, nun schon 5. Musikgarten-Sommerfest begrüßte Antje Geiter die Familien diesmal im Skulpturengarten der Heinrich-Vetter-Stiftung. Die Musikgartengruppen fanden sich im großen Kreis...
Mit jeder Menge Informationen und Wissen über Skulpturen und Plastiken, über die Künstler und deren Entwicklung aber auch über den Sammler Heinrich-Vetter versorgte Kunstexperte Dr. Jochen Kronjäger den Familienkreis der Pfarrei St. Peter Ilvesheim. Die Führung durch...
Unter der vehementen Leitung von Gastdirigentin Cosette Justo Valdés spielte und probte das Kurpfälzische Kammerorchester Ausschnitte aus Werken von Grieg, González, Josef Suk und Mendelssohn Bartholdy. Die Heinrich-Vetter-Stiftung hatte dazu gut 50 Gäste aus der...
42 Pflegeplätze, 19 betreute, barrierefreie Wohnungen und acht Hospizzimmer errichtet die Heinrich-Vetter-Stiftung an der Goethestraße in Ilvesheim. Zu dieser Senioreneinrichtung „Regine-Kaufmann-Haus“ wurde Mitte Juni 2016 symbolisch der Grundstein gelegt. Professor...
Erstmals förderte die Heinrich-Vetter-Stiftung mit einem Award Kindergarten-Projekte, die außergewöhnlich für die Bildung und Entwicklung der Kinder und damit etwas „Besonderes“ sind. Prof. Dr. Peter Frankenberg (7.v.r.), Vorstand der Stiftung, übergab zusammen mit...
Mit einem besuch von Goethe selbst wurde das Kinderhaus Zauberlehrling feierlich eingeweiht. Natürlich hatte Johann Wolfgang von Goethe (Michael Fuchs vom NTM) die Geschichte vom Zauberlehrling kindgerecht dabei. Auch die Kinder selbst gestalteten unter der Leitung...
Gut 100 Gäste durfte Hartwig Trinkaus, Geschäftsführer der Heinrich Vetter Stiftung, und Ingomar Weber, Leiter der Ilvesheimer Musikschule, in den Räumen der Vetter-Stiftung begrüßen. Fast 30 Darbietungen standen auf dem abwechslungsreichen Programm, dass die jungen...
Die Heinrich-Vetter-Stiftung lud ein zur Öffnung eines Ilvesheimer Adventsfensters. Nachbarn und Freunde hatten viel Freude daran, am Sitz der Stiftung in der Goethestraße einige Zeit zu verweilen und sich neben Glühwein, Kinderpunsch, Stollen und Gebäck auch den...
Andreas Metz, Bürgermeister von Ilvesheim, beobachtete mit Freude, dass Professor Dr. Peter Frankenberg (links) für die Heinrich-Vetter-Stiftung und Regina Hertlein den Neubau von drei verbundenen Gebäuden mit barrierefreien Wohnungen, 42 Pflege- und 8 Hospizzimmer...
Neueste Kommentare