Junge Literatur unterm Nussbaum

Junge Literatur unterm Nussbaum

In Kooperation mit der Gemeindebibliothek Ilvesheim, deren Leiterin Dr. Caroline Rödel-Braune sich über das gute Miteinander freute, wurde einmal mehr in den Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung eingeladen. Die schattigen Plätze unter dem Nussbaum im Garten der...
Jugendakademie beendet Akademiejahr im Vetter-Park

Jugendakademie beendet Akademiejahr im Vetter-Park

Ein weiteres Akademiejahr der Jugendakademie Mannheim ging zu Ende, für Mittel- und Oberstufe mit beeindruckenden Projekten, spannenden Erkenntnissen, vielen Momenten, in denen junge Talente über sich hinausgewachsen sind und einem Abschlussabend im Park der...
Großes Benefiz-Konzert für Kinderhospiz „Sterntaler“

Großes Benefiz-Konzert für Kinderhospiz „Sterntaler“

„Niemand ist allein“, so lautete der Titel eines bezaubernden, sonnenverwöhnten Morgenkonzerts, open air im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung. Studierende der Gesangsklasse von Prof. Stefanie Krahnenfeld aus der Musikhochschule Mannheim, erfreuten mehrere hundert...
Orchester des Akkordeonclubs Bammental überzeugte

Orchester des Akkordeonclubs Bammental überzeugte

Zu einem Konzert hatten in Kooperation das Fischernachen-Gremium und die Heinrich-Vetter-Stiftung eingeladen. Altbürgermeister Andreas Metz erklärte als Sprecher des Gremiums den Gästen von außerhalb, kurz die Bedeutung der bürgerschaftlichen Auszeichnung des...
Gospelkonzert zum Muttertag

Gospelkonzert zum Muttertag

Ilvesheim. Der Gospelchor „Preacherman’s Friends“ aus Mannheim sorgte beim traditionellen Muttertagskonzert der Heinrich-Vetter-Stiftung sowohl für Gänsehaut-Momente als auch für viel Freude. Zusammen mit rund seinen 30 jungen Sängerinnen und Sängern schickte...
Springreiten und tolle Projekte zum Kita-Award

Springreiten und tolle Projekte zum Kita-Award

Der Kindergarten-Award der Heinrich-Vetter-Stiftung wurde 2024/25 in seiner nun schon zehnten Auflage durchgeführt. Damit unterstützt die Stiftung Projekte, die außergewöhnlich und innovativ die Bildung und Entwicklung der den Einrichtungen anvertrauten Kinder...
Wundervolles Operettenkonzert 

Wundervolles Operettenkonzert 

Gemeinsam mit dem Nationaltheater Mannheim (NTM) wurde im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung die Arbeit des Internationalen NTM-Opernstudios vorgestellt. Stiftzungsvorstand Prof. Peter Frankenberg grüßte im vollbesetzten Haus Yaara Attias (Sopran), Neža Vasle...
Seniorinnen und Senioren treffen närrische Besucher

Seniorinnen und Senioren treffen närrische Besucher

Mit einem herzlichen „Mannem Ahoi“ zog eine Abordnung des Carneval Club Waldhof (CCW) in das auch „Vetterstift“ genannte Johanniter-Pflegezentrum. 1990 gab es die Grundstücksschenkung des Ilvesheimer Ehrenbürgers Heinrich Vetter mit der Auflage eine...
Stadtprinzenpaar nah bei den Menschen

Stadtprinzenpaar nah bei den Menschen

Mit närrischem Gefolge fand sich das Prinzenpaar der Stadt Mannheim und der Kurpfalz, Sandhase-Prinzessin Sarah I. und ihr Feuerio-Prinz, Marco II., in Ilvesheim ein. Hier statteten die Narren zunächst dem ersten Baden-Württembergischen Tageshospiz einen Besuch ab und...
Zeitzeugen berichten

Zeitzeugen berichten

Einmal mehr förderte die Heinrich-Vetter-Stiftung im Rahmen ihres Bildungsauftrages eine Veranstaltung an einer Mannheimer Schule. Am Moll-Gymnasium stellte der Mannheimer Filmemacher Luigi Toscano zusammen mit Anna Strishkowa nicht nur seinen eindrucksvollen...