Orchester des Akkordeonclubs Bammental überzeugte

Orchester des Akkordeonclubs Bammental überzeugte

Zu einem Konzert hatten in Kooperation das Fischernachen-Gremium und die Heinrich-Vetter-Stiftung eingeladen. Altbürgermeister Andreas Metz erklärte als Sprecher des Gremiums den Gästen von außerhalb, kurz die Bedeutung der bürgerschaftlichen Auszeichnung des...
Gospelkonzert zum Muttertag

Gospelkonzert zum Muttertag

Ilvesheim. Der Gospelchor „Preacherman’s Friends“ aus Mannheim sorgte beim traditionellen Muttertagskonzert der Heinrich-Vetter-Stiftung sowohl für Gänsehaut-Momente als auch für viel Freude. Zusammen mit rund seinen 30 jungen Sängerinnen und Sängern schickte...
Springreiten und tolle Projekte zum Kita-Award

Springreiten und tolle Projekte zum Kita-Award

Der Kindergarten-Award der Heinrich-Vetter-Stiftung wurde 2024/25 in seiner nun schon zehnten Auflage durchgeführt. Damit unterstützt die Stiftung Projekte, die außergewöhnlich und innovativ die Bildung und Entwicklung der den Einrichtungen anvertrauten Kinder...
Wundervolles Operettenkonzert 

Wundervolles Operettenkonzert 

Gemeinsam mit dem Nationaltheater Mannheim (NTM) wurde im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung die Arbeit des Internationalen NTM-Opernstudios vorgestellt. Stiftzungsvorstand Prof. Peter Frankenberg gerüßte im vollbesetzten Haus Yaara Attias (Sopran), Nataliia Shumska...
Seniorinnen und Senioren treffen närrische Besucher

Seniorinnen und Senioren treffen närrische Besucher

Mit einem herzlichen „Mannem Ahoi“ zog eine Abordnung des Carneval Club Waldhof (CCW) in das auch „Vetterstift“ genannte Johanniter-Pflegezentrum. 1990 gab es die Grundstücksschenkung des Ilvesheimer Ehrenbürgers Heinrich Vetter mit der Auflage eine...
Stadtprinzenpaar nah bei den Menschen

Stadtprinzenpaar nah bei den Menschen

Mit närrischem Gefolge fand sich das Prinzenpaar der Stadt Mannheim und der Kurpfalz, Sandhase-Prinzessin Sarah I. und ihr Feuerio-Prinz, Marco II., in Ilvesheim ein. Hier statteten die Narren zunächst dem ersten Baden-Württembergischen Tageshospiz einen Besuch ab und...
Zeitzeugen berichten

Zeitzeugen berichten

Einmal mehr förderte die Heinrich-Vetter-Stiftung im Rahmen ihres Bildungsauftrages eine Veranstaltung an einer Mannheimer Schule. Am Moll-Gymnasium stellte der Mannheimer Filmemacher Luigi Toscano zusammen mit Anna Strishkowa nicht nur seinen eindrucksvollen...
Wilhelm Busch – mehr als Max und Moritz

Wilhelm Busch – mehr als Max und Moritz

„Ach, was muss man oft von bösen / Kindern hören oder lesen ! / Wie zum Beispiel hier von diesen, / welche Max und Moritz hießen“. Es ist nicht nur diese Bildergeschichte, für die sich im voll besetzten Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung, die Gäste interessierten. Die...
Plakette für Edinger bei Benefiz-Konzert

Plakette für Edinger bei Benefiz-Konzert

In der bis auf den letzten Platz besetzten Seckenheimer St. Aegidiuskirche bot der große Männerchor der Chorvereinigung Käfertal/Liederhalle, einmal mehr unter der Leitung von Dietrich Edinger, ein Benefiz-Konzert zu Gunsten der MM-Aktion „Wir wollen helfen“. Die...
Haussegen der Sternsinger

Haussegen der Sternsinger

Seit 15 Jahren gehört es, nur unterbrochen von der Corona-Pause, zur Stiftungstradition, dass die Sternsinger der St. Peter-Gemeinde in den Stiftungssalon kommen. Wieder waren Nachbarn und weitere Gäste gekommen, um die junge Gruppe zu begrüßen. Die Kinder und...