Die Heinrich-Vetter-Stiftung hatte Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ilvesheim/Mannheim zu Gast.Im Mannheimer Morgen war dazu zu lesen: „Es erinnere sie ein wenig an die Salonmusik vergangener Zeiten, meinte ein Zuhörerin. Und wirklich fand sich der Besucher ja...
Zu einem Nachmittag voller Frühlingspoesie und Lyrik lud die Heinrich-Vetter-Stiftung ein. Die Autorinnen Christiane Hedtke und Kristin Wolz trugen mal heiter, mal besinnlich, mal nachdenklich allerlei Texte zum Frühling vor. Vom glitzernden Staub in der...
Die Heinrich-Vetter-Stiftung lud zusammen mit den Mannheimer Philharmonikern fast 400 Schüler in den Rosengarten zum Konzert ein.Diesmal ging es um das Thema Oper. Der Dirigent Boian Videnoff erklärte wie musikalisch Geschichten erzählt werden können und wie durch...
Polizeihauptkommissar Martin Jost sprach vor zahlreichen Senioren und warnte vor Trickbetrügern, die gerade ältere Mitbürger angehen. Die Sozialkoordinatorin der Stiftung, Antje Geiter, begrüßte die Gäste, und der Leiter des Seckenheimer Polizeipostens ging ohne...
Der Helene-Hecht-Preis, seit 2010 alle zwei Jahre von der Stadt Mannheim über den FrauenKulturRat, u.a. von der Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) gefördert, soll die historischen und gegenwärtigen Leistungen von Frauen im Kunst- und Kulturbereich sichtbar machen. Der...
Der Leiter des Mannheimer Stadtarchives „Marchivum“, Prof. Dr. Ulrich Nieß, sprach in den voll besetzten Räumen der Heinrich-Vetter-Stiftung über „100 Jahre Mannheim von 1918 bis 2018“. Obwohl Ilvesheim nicht zu Mannheim gehört, nimmt die Gemeinde und deren Bewohner...
Schon 2015 hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) Träger der Ilvesheimer Auszeichnung „Fischernachen“ zum Treffen in die Räume der Stiftung eingeladen. Anlass war, dass die bürgerschaftliche Ilvesheimer Auszeichnung 25 Jahre zuvor, nämlich 1990, Heinrich Vetter...
Das vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar angeregte Kunst- und Kulturprojekt „Matchbox“ wurde von der Schulleiterin der Friedrich-Ebert-Schule (FES), Monika Maier, und der Leiterin der Schloss-Schule, Stefanie Liebers, kooperativ aufgegriffen. Unter Mithilfe...
Als Dank für gewährte Unterstützung wollten sich die Rheinauer Seebären gerne mit Freude klangvoll revanchieren, so Heinz Scheel, Chef des Shantychors. Antje Geiter nutzte das Rheinauer Angebot, um Seniorinnen und Senioren zu einem „Mitsingkonzert“ einzuladen. ...
Wieder waren Nachbarn und Freunde der Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) eingeladen, sich in den Räumen der Stiftung zu treffen, um etwas gemeinsam zu erleben. Diesmal hatte HVS-Sozialkoordinatorin Antje Geiter zur deutschen Filmkomödie „Die Feuerzangenbowle“ aus dem Jahr...
Neueste Kommentare