Aktuelles
Kunstnebel und echte Kürbissuppe
Über 80 beleuchtete Kürbisse tauchten den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung in eine warme und keineswegs gruselige, eher romantische...
„Die Habsburger im Mittelalter – Aufstieg einer Dynastie“
Bernd Schneidmüller, versierter deutscher Historiker für mittelalterliche Geschichte und zuletzt Professor an der Uni Heidelberg, war...
Caritas und Heinrich-Vetter-Stiftung eröffnen erstes Tageshospiz in Baden-Württemberg
Das erste Tageshospiz in Baden-Württemberg ist eröffnet: Am 24. September hat derCaritasverband Mannheim das Tageshospiz St. Vincent in...
Die „Original Blütenweg-Jazzer“ im Park
Begeistert applaudieren die Gäste Beim Auftritt der „Original Blütenweg-Jazzer“ im Garten der Stiftung war es zwar kühl, aber trocken....
Vortrag: „Beratung vor Betreuung“
Susanne Krüger (links) und Herbert Baumbusch, Mitarbeiterin und Chef vom Sozialdienst katholischer Frauen Mannheim, informierten darüber,...
Mannheimer Pfennig
Der Freundeskreis Marchivum verleiht den „Mannheimer Pfennig“ an die Heinrich-Vetter-Stiftung, vertreten durch Prof. Dr. Peter Frankenberg...