 Mit einem besuch von Goethe selbst wurde das Kinderhaus Zauberlehrling feierlich eingeweiht. Natürlich hatte Johann Wolfgang von Goethe (Michael Fuchs vom NTM) die Geschichte vom Zauberlehrling kindgerecht dabei. Auch die Kinder selbst gestalteten unter der Leitung...
							
					
															
					
					Mit einem besuch von Goethe selbst wurde das Kinderhaus Zauberlehrling feierlich eingeweiht. Natürlich hatte Johann Wolfgang von Goethe (Michael Fuchs vom NTM) die Geschichte vom Zauberlehrling kindgerecht dabei. Auch die Kinder selbst gestalteten unter der Leitung...				
					
			
					
											
								 Die Heinrich-Vetter-Stiftung lud ein zur Öffnung eines Ilvesheimer Adventsfensters. Nachbarn und Freunde hatten viel Freude daran, am Sitz der Stiftung in der Goethestraße einige Zeit zu verweilen und sich neben Glühwein, Kinderpunsch, Stollen und Gebäck auch den...
							
					
															
					
					Die Heinrich-Vetter-Stiftung lud ein zur Öffnung eines Ilvesheimer Adventsfensters. Nachbarn und Freunde hatten viel Freude daran, am Sitz der Stiftung in der Goethestraße einige Zeit zu verweilen und sich neben Glühwein, Kinderpunsch, Stollen und Gebäck auch den...				
					
			
					
											
								 Daniela Schwarz, die Leiterin der Kita „Zauberlehrling“, und Nicole Heemskerk, Vorsitzende des Vereins Kinderkiste, übernahmen offiziell die Schlüssel zum neu errichteten Kinderhaus an der Goethestraße. Im Rahmen einer kleinen, heiter fröhlichen Feier...
							
					
															
					
					Daniela Schwarz, die Leiterin der Kita „Zauberlehrling“, und Nicole Heemskerk, Vorsitzende des Vereins Kinderkiste, übernahmen offiziell die Schlüssel zum neu errichteten Kinderhaus an der Goethestraße. Im Rahmen einer kleinen, heiter fröhlichen Feier...				
					
			
					
											
								 Die Bubenstreiche von „Max und Moritz“, eine Bildergeschichte des deutschen humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch, wurde Ende Oktober 1865 veröffentlicht. An dieses 150-jährige Jubiläum erinnerte der Kindergarten St. Adalbert, gefördert durch Antje...
							
					
															
					
					Die Bubenstreiche von „Max und Moritz“, eine Bildergeschichte des deutschen humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch, wurde Ende Oktober 1865 veröffentlicht. An dieses 150-jährige Jubiläum erinnerte der Kindergarten St. Adalbert, gefördert durch Antje...				
					
			
					
											
								 Es ist der Heinrich-Vetter-Stiftung wichtig, nicht nur professionelle Kultur zu fördern, sondern auch die Initiativen von Kulturschaffenden in Vereinen, Organisationen und Kirchen zu fördern, denn sie bringen Kultur hin, nahe zu den Wohnorten der Menschen. Das galt...
							
					
															
					
					Es ist der Heinrich-Vetter-Stiftung wichtig, nicht nur professionelle Kultur zu fördern, sondern auch die Initiativen von Kulturschaffenden in Vereinen, Organisationen und Kirchen zu fördern, denn sie bringen Kultur hin, nahe zu den Wohnorten der Menschen. Das galt...				
					
						 
				
		 
	 
 
			
		 
	 
	
		
				
		
 
Neueste Kommentare