Einmal mehr förderte die Heinrich-Vetter-Stiftung im Rahmen ihres Bildungsauftrages eine Veranstaltung an einer Mannheimer Schule. Am Moll-Gymnasium stellte der Mannheimer Filmemacher Luigi Toscano zusammen mit Anna Strishkowa nicht nur seinen eindrucksvollen...
„Ach, was muss man oft von bösen / Kindern hören oder lesen ! / Wie zum Beispiel hier von diesen, / welche Max und Moritz hießen“. Es ist nicht nur diese Bildergeschichte, für die sich im voll besetzten Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung, die Gäste interessierten. Die...
Im Rahmen der Bildungsarbeit der Heinrich-Vetter-Stiftung, wurde auch die Besichtigung der Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ in der Mannheimer Kunsthalle ermöglicht. Es mussten drei Gruppen gebildet werden, so viel Interesse hatten...
In der bis auf den letzten Platz besetzten Seckenheimer St. Aegidiuskirche bot der große Männerchor der Chorvereinigung Käfertal/Liederhalle, einmal mehr unter der Leitung von Dietrich Edinger, ein Benefiz-Konzert zu Gunsten der MM-Aktion „Wir wollen helfen“. Die...
Seit 15 Jahren gehört es, nur unterbrochen von der Corona-Pause, zur Stiftungstradition, dass die Sternsinger der St. Peter-Gemeinde in den Stiftungssalon kommen. Wieder waren Nachbarn und weitere Gäste gekommen, um die junge Gruppe zu begrüßen. Die Kinder und...
Nachbarn und Freunden starteten auf Einladung der Heinrich-Vetter-Stiftung ins Jahr 2025, und zwar schon am ersten Tag des neuen Jahres. Am frühen Nachmittag fanden sich die Gäste im Park der Stiftung ein, um sich gut gelaunt ein frohes und glückliches Jahr zu...
Im Rahmen der 11. Kurpfälzer Sozialtage sprach der emeritierte Generalvikar der Erzdiözese Freiburg und frühere Pfarrer der Ilvesheimer St. Petergemeinde, Dr. Axel Mehlmann, über das Thema „Arbeit und Gesellschaft im Wandel“. Zu diesem Vortrags- und Diskussionsabend...
Diakonin Frauke Manske konnte zum Familiengottesdienst Gläubige jeden Alters begrüßen. Doch diesmal kamen die Besucher nicht zur Lutherkirche, sondern die Kirche kam den Protestanten ein Stück entgegen und feierte, wie jedes Jahr, den Familiengottesdienst in der...
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages waren zahlreiche Interessenten in die Stiftungsräume gekommen, um einen Roman von Erich Kästner zu hören und Zeichnungen von Walter Trier zu sehen. Die Lektoren Antje Geiter und Hartwig Trinkaus zeigten in wechselnden Rollen...
Alle 70 ausgehölten Kürbisse, beim 5. Kürbisfest im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung zu sehen, waren großartig, originell, fantasievoll, auch durchaus politisch und auf jeden Fall eine Augenweide. „Die Schnitzkünstler haben sich alle großes Lob und Anerkennung...
Neueste Kommentare