Auftakt zum Jubiläum

Auftakt zum Jubiläum

„25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ Zum Auftakt des Jubiläums „25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ wurde zu einem Gottesdienst eingeladen. Ehrendomkapitular und Dekan Karl Jung hielt die Feier in der Mannheimer Jesuitenkirche. Die Feier war Auftakt zu zahlreichen...

Weihnachten für alle die alleine sind

Die Heinrich-Vetter-Stiftung lädt auch  in diesem Jahr  alleinstehende Mitbürgerinnen und Mitbürger an Heilig Abend ein. Wer den  Abend ganz alleine verbringen muss, aus welchen Gründen auch immer, der kann in die Stiftungsvilla kommen. Neben...
Novemberlichter im Park

Novemberlichter im Park

Zu einem abendlichen Spaziergang durch den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung, er ist sonst den Bewohnern des Regine-Kaufmann-Hauses vorbehalten, kamen am vergangenen Wochenende über 400 Besucher. Ohne Bewirtung oder Unterhaltungsprogramm konnte der von Petra...
Hofkirche und Ruine

Hofkirche und Ruine

Mannheims Stadtdekan Karl Jung ließ es sich trotz vollem Terminkalender nicht nehmen, den Seniorenbildungskreis der Heinrich-Vetter-Stiftung persönlich in der Jesuitenkirche zu begrüßen, und nicht nur das. Er selbst erläuterte ausführlich die Geschichte dieses...
Lohn für gruselig schöne Kürbisse

Lohn für gruselig schöne Kürbisse

Im Vorfeld des aus Amerika importierten Halloween-Festes hatten hiesige Familien je einen Kürbis bei der Heinrich-Vetter-Stiftung abgeholt, daheim gestaltet und dann im Park an der Goethestraße ausgestellt. Mit 30 Exemplaren steuerte das staatliche sonderpädagogische...
Novemberlichtermarkt

Novemberlichtermarkt

Ilvesheim. Bürgermeister Andreas Metz hatte, unterstützt vom Friedrichsfelder Musikverein, der erstmals nach zwei Jahren wieder unter Anna Peschel aufspielen konnte, die „November-Lichter“ als kleine Adventsmarktvariante, auf dem Areal der...
Begegnung mit Vetter und seiner Stiftung

Begegnung mit Vetter und seiner Stiftung

Höchstengagierte Damen des Deutsch-Amerikanische Frauenarbeitskreises Mannheim (DAFAK ) besuchten als 1-G-Termin die Heinrich-Vetter-Stiftung. Hier wurden sie von der Leiterin des Ideellen Bereichs, Antje Geiter (hinten links), begrüßt. Sie freute sich über das...
Helene Hecht-Preis als wirksames Zeichen für die Chancengleichheit

Helene Hecht-Preis als wirksames Zeichen für die Chancengleichheit

Mit dem Helene Hecht-Preis fördert die Stadt Mannheim durch den FrauenKulturRat herausragende Leistungen von Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Schirmherrschaft hat 2021 die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft,...