Lustige, originelle und gruselige Fratzen

Lustige, originelle und gruselige Fratzen

Alle 70 ausgehölten Kürbisse, beim 5. Kürbisfest im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung zu sehen, waren großartig, originell, fantasievoll, auch durchaus politisch und auf jeden Fall eine Augenweide. „Die Schnitzkünstler haben sich alle großes Lob und Anerkennung...
Helene Hecht-Preise 2024

Helene Hecht-Preise 2024

Würdigung für Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich Mit dem Helene-Hecht-Preis wird an die Mäzenin Helene Hecht (1854–1940) erinnert, die durch Kunstverstand und Großzügigkeit das Kulturleben geprägt hat. Die Preisvergabe gilt der Erinnerung an sie und setzt ihr...
Hauptstadt der deutschen Sprache

Hauptstadt der deutschen Sprache

Zum Empfang der Stadt Mannheim konnte Bürgermeister Dirk Grunert der Preisträgerin Nathalia Afanador aus Kolumbien zu ihrem Beitrag gratulieren eine entsprechende Urkunde überreichen. Der Empfang stellte den Abschluss des Wettbewerbs zum international ausgeschriebenen...
Andachten und Besinnung

Andachten und Besinnung

Gemeinsam laden Regine-Kaufmann-Haus und Heinrich-Vetter-Stiftung immer wieder zu Andachten und Stunden der Besinnung ein. Zu Mariä Himmelfahrt konnte Diakon Winfried Trinkaus gewonnen werden, der sich als Geistlicher im Nebenberuf seit vielen Jahren im...
„Rock im Park“ mit der Capitol Band

„Rock im Park“ mit der Capitol Band

Ilvesheim. Das inzwischen zur Tradition gewordene Open-Air-Konzert mit der Capitol-Band „Sascha im Quadrat“, konnte trotz Regenschauer auf dem Gelände der Heinrich-Vetter-Stiftung stattfinden. Die Anmeldung war über die Homepage der Stiftung nur kurz verfügbar, dann...
Doppelter Spaß mit Knalleffekt

Doppelter Spaß mit Knalleffekt

Beim Männergesangverein Aurelia Ilvesheim hat die Schauspielerei Tradition. Da die Mehrzweckhalle saniert wird, bot die Theatergruppe vor mehr als 300 gut gelaunten Gästen, einen fröhlichen Theaterabend Open Air, im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung, an. Dort...
Zauberhafter Sommernachtstraum

Zauberhafter Sommernachtstraum

Ilvesheim. Das kleine Ensemble der Mannheimer Bläserphilharmonie kam Open Air in den Park an der Ilvesheimer Goethestraße, wo es und die zahlreichen Gäste, von Antje Geiter, der Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, willkommen geheißen wurde....
Großartiges Konzert war „schää“

Großartiges Konzert war „schää“

„Was für ein schöner Tag“, damit begann die Liederpoetin Joana ihr Open-Air-Konzert. Als Kooperationspartner hatten Schatzkistl Mannheim, Förderverein St. Vincent Hospiz und Heinrich-Vetter-Stiftung in den Stiftungspark zu einer ganz besonderen musikalischen Begegnung...
Margarete Lindau und André Wischnewski erhalten Kunstpreis

Margarete Lindau und André Wischnewski erhalten Kunstpreis

Mit dem Mannheimer Kunstpreis fördern Heinrich-Vetter-Stiftung und Stadt Mannheim Künstlerinnen und Künstler der Metropolregion. Der Preis, in diesem Jahr für Zeichnung ausgelobt, wurde bereits zum zehnten Mal verliehen. „Der Mannheimer Kunstpreis der...
Schwungvolle, musikalische Leckerbissen

Schwungvolle, musikalische Leckerbissen

Unter der Leitung von Dirigent Michael Krsnik konnten über 20 Musikerinnen und Musiker der Vereinigung der Handharmonikafreunde Friedrichsfeld mit einem abwechslungsreichen und fröhlichen Konzert überzeugen. Bereits zum Jubiläum der Stiftung war das Ensemble im Park...