Andachten und Besinnung

Andachten und Besinnung

Gemeinsam laden Regine-Kaufmann-Haus und Heinrich-Vetter-Stiftung immer wieder zu Andachten und Stunden der Besinnung ein. Zu Mariä Himmelfahrt konnte Diakon Winfried Trinkaus gewonnen werden, der sich als Geistlicher im Nebenberuf seit vielen Jahren im...
„Rock im Park“ mit der Capitol Band

„Rock im Park“ mit der Capitol Band

Ilvesheim. Das inzwischen zur Tradition gewordene Open-Air-Konzert mit der Capitol-Band „Sascha im Quadrat“, konnte trotz Regenschauer auf dem Gelände der Heinrich-Vetter-Stiftung stattfinden. Die Anmeldung war über die Homepage der Stiftung nur kurz verfügbar, dann...
Doppelter Spaß mit Knalleffekt

Doppelter Spaß mit Knalleffekt

Beim Männergesangverein Aurelia Ilvesheim hat die Schauspielerei Tradition. Da die Mehrzweckhalle saniert wird, bot die Theatergruppe vor mehr als 300 gut gelaunten Gästen, einen fröhlichen Theaterabend Open Air, im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung, an. Dort...
Zauberhafter Sommernachtstraum

Zauberhafter Sommernachtstraum

Ilvesheim. Das kleine Ensemble der Mannheimer Bläserphilharmonie kam Open Air in den Park an der Ilvesheimer Goethestraße, wo es und die zahlreichen Gäste, von Antje Geiter, der Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, willkommen geheißen wurde....
Großartiges Konzert war „schää“

Großartiges Konzert war „schää“

„Was für ein schöner Tag“, damit begann die Liederpoetin Joana ihr Open-Air-Konzert. Als Kooperationspartner hatten Schatzkistl Mannheim, Förderverein St. Vincent Hospiz und Heinrich-Vetter-Stiftung in den Stiftungspark zu einer ganz besonderen musikalischen Begegnung...
Kreative Kompetenz in Medien

Kreative Kompetenz in Medien

Die Klasse 11c des Mannheimer Karl-Friedrich-Gymnasiums konnte die Jury mit ihrer originellen filmischen Umsetzung des „Task-Force Faktencheckers“ überzeugen. Mit Engagement und Einfallsreichtum hatten etliche regionale Schulklassen am MedienKompetenzPreis, den das...
Gelungene Brautschau im Vetter-Salon

Gelungene Brautschau im Vetter-Salon

Ilvesheims Bürgermeister Thorsten Walther bedankte sich bei der Vernissage zur Ausstellung „Die Braut trägt schwarz“ sowohl bei den Initiatoren des Heimatmuseums Ilvesheim um Karin Jung wie auch bei den Kuratorinnen Margret Weiss und Ingrid Spies vom Heimatmuseum...
Filmische, kurpfälzische Geschichte

Filmische, kurpfälzische Geschichte

Antje Geiter (Mitte) bedankte sich bei Uwe Bergmeier und Susanne Beier einen ebenso unterhaltsamen wie informativen Filmabend, zu dem zahlreiche Gäste in den Vetter-Salon gekommen waren. Zusammen mit dem Verein Kurpfalz, repräsentiert durch Vorstandsmitglied und...
Fasnachter bereiteten Kindern und Senioren große Freude

Fasnachter bereiteten Kindern und Senioren große Freude

Mit drei donnernden „Ahoi“ wurde das Mannheimer  Prinzenpaar samt Begleitung im „Zauberlehrling“ in Ilvesheim begrüßt. Hier hatten nicht nur 80 Kinder auf den hohen Besuch gewartet, auch Bewohnerinnen und Bewohner des benachbarten Regina-Kaufmann-Hauses waren...
Heiligabend, Neujahr und Sternsinger

Heiligabend, Neujahr und Sternsinger

Die von Heinrich Vetter festgeschriebenen Aufgaben seiner von ihm errichteten Stiftung, erschöpfen sich nicht nur in der Vergabe von Geldspenden. Auch die persönliche Zuwendung über Generationen hinweg, vom Kindergarten bis zu Seniorinnen und Senioren, wurde in den...