Beim Männergesangverein Aurelia Ilvesheim hat die Schauspielerei Tradition. Da die Mehrzweckhalle saniert wird, bot die Theatergruppe vor mehr als 300 gut gelaunten Gästen, einen fröhlichen Theaterabend Open Air, im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung, an. Dort...
Das Kammerorchester der Abendakademie Mannheim wurde von Antje Geiter, Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, begrüßt. Dabei dankte sie für die gute Kooperation mit der Abendakademie. Gemäß den Satzungszwecken Kunst und Kultur, verbunden mit dem...
Ilvesheim. Das kleine Ensemble der Mannheimer Bläserphilharmonie kam Open Air in den Park an der Ilvesheimer Goethestraße, wo es und die zahlreichen Gäste, von Antje Geiter, der Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, willkommen geheißen wurde....
In Kooperation mit der VRD Stiftung für erneuerbare Energien, Heidelberg, die erneuerbare Energie als Grundlage einer nachhaltig ausgerichteten Gesellschaft sieht, konnten im Rahmen eines mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entwickelten Projekts, Kinder...
„Was für ein schöner Tag“, damit begann die Liederpoetin Joana ihr Open-Air-Konzert. Als Kooperationspartner hatten Schatzkistl Mannheim, Förderverein St. Vincent Hospiz und Heinrich-Vetter-Stiftung in den Stiftungspark zu einer ganz besonderen musikalischen Begegnung...
Mit dem Mannheimer Kunstpreis fördern Heinrich-Vetter-Stiftung und Stadt Mannheim Künstlerinnen und Künstler der Metropolregion. Der Preis, in diesem Jahr für Zeichnung ausgelobt, wurde bereits zum zehnten Mal verliehen. „Der Mannheimer Kunstpreis der...
Unter der Leitung von Dirigent Michael Krsnik konnten über 20 Musikerinnen und Musiker der Vereinigung der Handharmonikafreunde Friedrichsfeld mit einem abwechslungsreichen und fröhlichen Konzert überzeugen. Bereits zum Jubiläum der Stiftung war das Ensemble im Park...
Ilvesheim. Im Rahmen der 41. Baden-Württembergischen Literarturtage fand in Kooperation mit der Gemeindebibliothek Ilvesheim, im abgedunkelten Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung eine Lesung statt. Autor Robert Prosser trug Ausschnitte aus seinem Roman „Verschwinden in...
Man kann Literatur gar nicht zu früh kennenlernen. Im Rahmen der 41. Baden-Württembergischen Literaturtage gab es auch Lesungen für Kinder. So besuchte der norddeutsche Autor Will Gmehling auch die Kinder der Kita „Zauberlehrling“ in Ilvesheim. Die waren auf Einladung...
Die Klasse 11c des Mannheimer Karl-Friedrich-Gymnasiums konnte die Jury mit ihrer originellen filmischen Umsetzung des „Task-Force Faktencheckers“ überzeugen. Mit Engagement und Einfallsreichtum hatten etliche regionale Schulklassen am MedienKompetenzPreis, den das...
Neueste Kommentare