Wilhelm Busch – mehr als Max und Moritz

Wilhelm Busch – mehr als Max und Moritz

„Ach, was muss man oft von bösen / Kindern hören oder lesen ! / Wie zum Beispiel hier von diesen, / welche Max und Moritz hießen“. Es ist nicht nur diese Bildergeschichte, für die sich im voll besetzten Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung, die Gäste interessierten. Die...
Plakette für Edinger bei Benefiz-Konzert

Plakette für Edinger bei Benefiz-Konzert

In der bis auf den letzten Platz besetzten Seckenheimer St. Aegidiuskirche bot der große Männerchor der Chorvereinigung Käfertal/Liederhalle, einmal mehr unter der Leitung von Dietrich Edinger, ein Benefiz-Konzert zu Gunsten der MM-Aktion „Wir wollen helfen“. Die...
Haussegen der Sternsinger

Haussegen der Sternsinger

Seit 15 Jahren gehört es, nur unterbrochen von der Corona-Pause, zur Stiftungstradition, dass die Sternsinger der St. Peter-Gemeinde in den Stiftungssalon kommen. Wieder waren Nachbarn und weitere Gäste gekommen, um die junge Gruppe zu begrüßen. Die Kinder und...
Tiere fordern am Vorlesetag Einigkeit

Tiere fordern am Vorlesetag Einigkeit

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages waren zahlreiche Interessenten in die Stiftungsräume gekommen, um einen Roman von Erich Kästner zu hören und Zeichnungen von Walter Trier zu sehen. Die Lektoren Antje Geiter und Hartwig Trinkaus zeigten in wechselnden Rollen...
Lustige, originelle und gruselige Fratzen

Lustige, originelle und gruselige Fratzen

Alle 70 ausgehölten Kürbisse, beim 5. Kürbisfest im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung zu sehen, waren großartig, originell, fantasievoll, auch durchaus politisch und auf jeden Fall eine Augenweide. „Die Schnitzkünstler haben sich alle großes Lob und Anerkennung...
Helene Hecht-Preise 2024

Helene Hecht-Preise 2024

Würdigung für Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich Mit dem Helene-Hecht-Preis wird an die Mäzenin Helene Hecht (1854–1940) erinnert, die durch Kunstverstand und Großzügigkeit das Kulturleben geprägt hat. Die Preisvergabe gilt der Erinnerung an sie und setzt ihr...
Herbstliches Konzert im Vetter-Park

Herbstliches Konzert im Vetter-Park

Der Musikverein Friedrichsfeld überzeugte mit einem Open-Air-Auftritt im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung an einem frischen Herbstmorgen. Unter der Leitung von Anna Peschel wurde mit schwungvoller Bläsermusik das abwechslungsreiche Programm eröffnet. Trotz des...
Hoch auf dem gelben Wagen

Hoch auf dem gelben Wagen

Auf recht große Resonanz stieß das Angebot, gemeinsam Volks- und Wanderlieder zu singen. Die offene Chorgemeinschaft „Vita Anziane“, die sich unter der Leitung von Antje Geiter unregelmäßig trifft, hat sich zum Ziel gesetzt mit Musik Erinnerungen zu wecken, egal ob...
Kerwe Gretl zu Besuch im Regine-Kaufmann-Haus

Kerwe Gretl zu Besuch im Regine-Kaufmann-Haus

Zu einem Austausch der Generationen trafen sich am Kerwe-Samstag die Sprecher des Jugendgemeinderates Ilvesheim ( Sarah,Henri und Philip, sowie Mitglied Thilo), etliche Senioren aus dem Regine-Kaufmann-Haus, Antje Geiter ( Leitung ideeller Bereich...
Hauptstadt der deutschen Sprache

Hauptstadt der deutschen Sprache

Zum Empfang der Stadt Mannheim konnte Bürgermeister Dirk Grunert der Preisträgerin Nathalia Afanador aus Kolumbien zu ihrem Beitrag gratulieren eine entsprechende Urkunde überreichen. Der Empfang stellte den Abschluss des Wettbewerbs zum international ausgeschriebenen...