Großartige Resonanz auf leuchtende Kürbisschau
Lustige, originelle und gruselige Fratzen aus 70 ausgehölten Kürbissen, lachten, grinsten, jammerten oder schmunzelnden beim 6. Kürbisfest im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung zahlreiche Besucher an. Kinder und Erwachsene, ja ganze Familien hatten sich in den Tagen zuvor an die Arbeit gemacht, um ausgehöhlt, dem Kürbis Fratzen oder andere Motive ins Gesicht zu schnitzen. Am Abend des Reformationstages zeigten sich die kunstvoll gestalteten Exemplare, leuchtend ausgestellt im weiten Rund des Stiftungsgartens, den gut gelaunten Gästen. Mit zunehmender Dunkelheit fanden sich mehr und mehr Besucher jeden Alters ein, um die Kunstwerke nicht nur anzuschauen, sondern, und das gehört auch zum Kürbisfest, sie auch zu bewerten und das schönste Exemplar zu wählen.
Die Besichtigung und Beurteilung der Kunstwerke war aber nur ein Programmpunkt an diesem trockenen und gar nicht so kühlen Abend. Es wurde zu einem Abend für die ganze Familie, ein Abend für alle Generationen. Besonders die Kinder nutzen den Anlass, um sich neben Fasnacht noch einmal im Jahr verkleiden zu können. Dabei überwiegten natürlich gruselige und zum Teil recht aufwendig bis prächtig gestaltete Outfits. Antje Geiter, die Leiterin des Ideellen Stiftungsbereichs, hatte den KV Insulana gewinnen können, der Kinderschminken und basteln anbot. Die emsigen Landfrauen aus Feudenheim um Beate Stroh sorgten für leckere Kürbissuppe, backten frische Waffeln am Stiel und hatten Halloween-Muffins im Angebot. So wie die Zahl der Besucher mehr und mehr wuchs, so nahm im großen Topf die Kürbissuppe ab, so dass bald „ausverkauft“ gemeldet werden musste. Kein Wunder bei über 800 Gästen. Wer vom Rundgang durch den wunderschön illuminierten Garten müde war, der konnte sich unter den Mammutbaum setzen und sich Geschichten, lebendig vorgetragen von der Hexe Fabula (Regina Weibel) anhören. Weitere Stehtische und Sitzgelegenheiten luden zum Verweilen im fröhlich bunt beleuchteten Garten ein. Dann aber schlug die Turmuhr achtmal und der Spuk vorbei. Einige Kürbis-Schnitzer nahmen ihre Prachtstücke mit nach Hause, andere holten sie in aller Ruhe am folgenden Feiertag Allerheiligen ab. Die Auswertung der Stimmzettel ergab, dass das Piratenschiff am besten gefallen hat. Tk. 31.10.2025
