Klavierkonzert mit der Kulturstiftung Rhein-Neckar

Klavierkonzert mit der Kulturstiftung Rhein-Neckar

Der junge Pianist Alexander Münkel präsentiert sich im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung als außergewöhnliches Talent und vielversprechender Nachwuchskünstler der Region.

Alexander, Jahrgang 2010, hat im Sommer seine Aufnahmeprüfung erfolgreich absolviert und wird ab dem Herbstsemester als Vorstudent im Fach Klavier sowie im Fach Komposition an der Musikhochschule Mannheim eingeschrieben sein. Schon jetzt zählt er zu den bemerkenswertesten jungen Pianisten seines Alters.

Als Mitglied des Fördernetzwerks „Amadé – Förderung für Kinder und Jugendliche mit besonderer musikalischer Begabung“ tritt Alexander regelmäßig auf Konzertbühnen auf und hat an zahlreichen Meisterkursen bei Professor Rudolf Meister teilgenommen. Auch bei Wettbewerben konnte er beachtliche Erfolge feiern: Er ist Preisträger des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert (Klavier Solo), des Solisten-Wettbewerbs Amadé-Solo sowie des Wolfgang-Hofmann-Wettbewerbs in Mannheim, außerdem Finalist beim Internationalen Klavierwettbewerb Kronberg und beim Internationalen Anton Rubinstein Junior-Wettbewerb.

Ein Höhepunkt seiner bisherigen Laufbahn war 2024 die Aufführung von Mendelssohns erstem Klavierkonzert zusammen mit dem Stamitz-Orchester Mannheim.

Das Konzert im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung findet in Kooperation mit der Kulturstiftung Rhein-Neckar statt und verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis mit einem Ausnahmetalent unserer Region.

Einlöaß 14:30 Uhr, Beginn 15 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.

Datum 15. November 2025Zeit 15:00 - 16:30Veranstaltungsort Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethetraße 11, 68549 IlvesheimPreis Free

Konzert mit der Kulturstiftung Rhein-Neckar

Der junge Pianist Alexander Münkel präsentiert sich im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung als außergewöhnliches Talent und vielversprechender Nachwuchskünstler der Region.

Alexander, Jahrgang 2010, hat im Sommer seine Aufnahmeprüfung erfolgreich absolviert und wird ab dem Herbstsemester als Vorstudent im Fach Klavier sowie im Fach Komposition an der Musikhochschule Mannheim eingeschrieben sein. Schon jetzt zählt er zu den bemerkenswertesten jungen Pianisten seines Alters.

Als Mitglied des Fördernetzwerks „Amadé – Förderung für Kinder und Jugendliche mit besonderer musikalischer Begabung“ tritt Alexander regelmäßig auf Konzertbühnen auf und hat an zahlreichen Meisterkursen bei Professor Rudolf Meister teilgenommen. Auch bei Wettbewerben konnte er beachtliche Erfolge feiern: Er ist Preisträger des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert (Klavier Solo), des Solisten-Wettbewerbs Amadé-Solo sowie des Wolfgang-Hofmann-Wettbewerbs in Mannheim, außerdem Finalist beim Internationalen Klavierwettbewerb Kronberg und beim Internationalen Anton Rubinstein Junior-Wettbewerb.

Ein Höhepunkt seiner bisherigen Laufbahn war 2024 die Aufführung von Mendelssohns erstem Klavierkonzert zusammen mit dem Stamitz-Orchester Mannheim.

Das Konzert im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung findet in Kooperation mit der Kulturstiftung Rhein-Neckar statt und verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis mit einem Ausnahmetalent unserer Region.
15. November, Goethestraße 11, Ilvesheim
Einlaß 14:30 Uhr Beginn 15 Uhr

28 Teilnehmer
32 verbleibend
Hier reservieren

Veranstaltungsort: