In Kooperation mit der Gemeindebibliothek Ilvesheim, deren Leiterin Dr. Caroline Rödel-Braune sich über das gute Miteinander freute, wurde einmal mehr in den Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung eingeladen. Die schattigen Plätze unter dem Nussbaum im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung waren bald besetzt, gespannt warteten Kinder und Erwachsene auf Autor Markus Orths.
„Es ist schon Tradition“, so der ehemalige Ladenburger Bürgermeister, dass im Park der Ilvesheimer Stiftung Station gemacht wird. Rainer Ziegler, der die Ladenburger Literaturtage „Vielerorts“ mit verantwortet, begrüßte nicht nur zusammen mit Antje Geiter, Leiterin des Ideellen Bereichs der Stiftung, die Gäste. Beide moderierten auch die Lesestunde.
Schriftsteller Markus Orths las einige Passagen aus seinen Hackebart-Büchern vor. Dabei lernten auch die Erwachsenen die lustige Familie kennen. Gerne hätten die Kinder noch mehr gehört, doch allzu schnell war die Zeit vergangen. Dennoch nahm sich Orths die Zeit mit den Mädchen und Jungen, die teilweise auch ihre „Orths-Bücher“ mitgebracht hatten, noch persönliche Worte zu wechseln. Und nicht wenige Hackebart-Fans machten sich mit einer Widmung im Buch zufrieden auf den Heimweg. Tk 05.07.2025