Orchester des Akkordeonclubs Bammental überzeugte
25. Mai 2025

Zu einem Konzert hatten in Kooperation das Fischernachen-Gremium und die Heinrich-Vetter-Stiftung eingeladen. Altbürgermeister Andreas Metz erklärte als Sprecher des Gremiums den Gästen von außerhalb, kurz die Bedeutung der bürgerschaftlichen Auszeichnung des „Fischernachen“, während weitere Mitglieder des Gremiums die Besucher am Eingang mit einem Gläschen Sekt willkommen hießen. Gut hundert Gäste kamen ins Atrium des Kinderhauses Zauberlehrling, um das Akkordeonorchester Bammental zu erleben. Eigentlich sollte dieses Sonntagskonzert Open Air im Skulpturengarten der Stiftung stattfinden, doch das kühle und regnerische Wetter ließ dies nicht zu. Antje Geiter, Leiterin des ideellen Bereichs der Stiftung, begrüßte deshalb zusammen mit Andreas Metz die Gäste im „Zauberlehrling“. Ulrich Bäuerlein, Dezernent des Rhein-Neckar-Kreises, zuständig für das Haupt-, Kämmerei- und Personalamt, für Schulen, Sport und Kultur, ist auch Chef der Rhein-Neckar-Kulturstiftung. Deshalb hat er seit Jahren Kontakt zur Heinrich-Vetter-Stiftung, Außerdem spielt er seit vielen Jahren im Bammentaler Orchester. Das Orchester, sehr versiert und mit großem Engagement, wurde von Thomas Zimmermann geleitet. Die verbindenden Worte sprach die mitspielende Vereinsvorsitzende, Alice Kristbaum, die auch das Orchester vorstellte. Sie dankte für die Möglichkeit erstmals in Ilvesheim auftreten zu können. Die variabel und kontrastreich vorgetragene Musik, ob klassisch, zeitgenössisch oder modern, entzückte die Besucher so sehr, dass auf jeden Fall eine Zugabe fällig war. Tk. /BILD:Helmut Jung